Hier finden Sie einige Beispieldaten mit denen Sie den Kohorteneinteiler ausprobieren können. Außerdem sollten diese Dateien auch nochmal veranschaulichen, in welchen Formaten die Daten vorliegen müssen, um mit dem Kohorteneinteiler eingelesen werden zu können.
Dabei sind die Beispieldateien immer in allen unterstützten Formaten (csv
, ods
, xls
, xlsx
) zu finden. Inhaltlich gibt es da aber keine Unterschiede. Teilweise sind auch noch Projektdateien (mit der Endung.ccpr
enthalten, die im Kohorteneinteiler im Menü "Projekt" über den Eintrag "Öffnen" geladen werden können).
Die Beispiele können auch jeweils (oder alle zusammen) unter https://seafile.rlp.net/d/71291cedec5f4d2f9c6a/ heruntergeladen werden (über den vermutlich grünen ZIP-Button).
Aktuell gibt es die folgenden Beispiele:
Beispiel_Dokumentation
gibt es Dateien zum Beispiel aus der Dokumentation, das auch direkt über das Menü "Hilfe" geladen werden kann.Beispiel_Oberstufe
ist eine zufällig generierte Oberstufe mit insgesamt 355 Schüler:innen und zusätzlichen Wohnorten für jede Schüler:in. Für jede Stufe (11 - 13) sind die Kurswahlen der Schüler:innen in zwei verschiedenen Dateien gegeben (z.B. Kurse Stufe 11
und SchuelerInnen Stufe 11
). Diese unterscheiden sich nur in der Form, enthalten aber die gleichen Informationen. Die mit Kurse Stufe ...
bezeichneten Dateien enthalten in der ersten Spalte die Kurse und die mit SchuelerInnen Stufe ...
enthalten in der ersten Spalte die Namen der Schüler:innen. Die Wohnorte sind nur in dem Format gegeben, in dem die Gruppen (in dem Fall also die Orte) in der ersten Spalte stehen.Umfangreiches_Beispiel
ist ein Datensatz mit 927 Schüler:innen enthalten. Diese teilen sich auf Stufen 5 - 13 auf. Die einzelnen Stufen sind hier nur in dem Format gegeben, bei dem in der ersten Spalte die Namen der Schüler:innen stehen. Die Wohnorte nur in dem Format, bei dem in der ersten Spalte die Gruppen (in dem Fall also die Orte) stehen.Last modified by Tim Bergner, 2021-03-04